Wie aus einem 300 Jahre alten Objekt ein modernes Refugium wurde
Die geschichtsträchtige Historie, die idyllische Lage und die berufliche Herausforderung weckten das Interesse von dem Stuttgarter Architekten Zlatko Antolovic, sich dem denkmalgerechten Umbau einer Scheune aus dem 17. Jahrhundert zu widmen. Trotzdem eine harmonische Verbindung mit modernen Materialien und Einrichtungsgegenständen zu schaffen, wurde mit Bravour gemeistert. Bei der Ausstattung setzte der Architekt bewusst auf Designklassiker, wie die PLAN blue Armatur von KEUCO.
© David Franck
Unter dem steilen Satteldach der historischen Scheune im schwäbischen Waiblingen verbirgt sich heute das moderne Eigenheim des Architekten und seiner Familie. Nachdem die Stallscheune als Lager- und Wirtschaftsgebäude diente, stand sie lange Zeit leer und wurde zunehmend sanierungsbedürftig. Zlatko Antolovic und Alexander Wendlik, Inhaber des Büros Coast Office Architecture, erkannten das Potential des einst maroden Bauwerks und nahmen sich mit viel Herzblut der Sanierung an. Großen Wert legten sie auf die originalgetreue Renovierung des denkmalgeschützten Objekts. Designstarkes Mobiliar und die Kombination von alter Substanz mit modernen Materialien schaffen heute eine harmonische Einheit. Das zentrale Treppenmöbel, ein schwarzer Monolith aus gebeiztem Fichtenholz, verbindet die beiden Wohngeschosse im oberen Teil der Scheune, die von dem Architekten und seiner Familie bewohnt werden. Früher hatte hier ein Flaschenzug zur Beförderung von Waren seinen Platz. Die drei unteren Etagen stehen als Büroflächen zur Verfügung.
© David Franck
© David Franck
Der Wohnbereich ist als offener loftartiger Grundriss konzipiert. Das gebürstete Eichenparkett in hellem Ton unterstreicht die luftige Atmosphäre. Im gesamten Wohnraum ist der historische Dachstuhl zu sehen. Der Kontrast von rustikalen Balken und zeitgemäßem Interieur kommt besonders schön im Badezimmer hervor. Helle Fliesen und weiße Keramik geben dem Holz viel Raum seinen Charme zu versprühen. Die verchromten Oberflächen der Armaturen setzen glänzende Akzente.
Die PLAN blue Armatur am Waschtisch beweist wie alle KEUCO Armaturen höchste Qualität in der Verarbeitung, bei den verwendeten Materialien und dem technischen Innenleben. Die ausschließliche Verwendung von Messing Dreh- und Frästeilen steht für solide Materialität, betont die präzisen Formen und die perfekten Oberflächen.
Gleichzeitig lässt sich mit den PLAN blue Einhebelmischern Wasser sparen. Die Durchflussmenge beträgt lediglich 6 l/min. Das Wassererlebnis wird dabei nicht beeinträchtigt: Spezielle Strahlregler sorgen für einen füllig-sprudelnden und weichen Wasserstrahl. Der PLAN blue Einhebelmischer ist nach dem WELL Klassifizierungssystem zertifiziert worden. Für Zlatko Antolovic ein weiterer Pluspunkt bei der Auswahl der Armatur.
Mit der Sanierung der historischen Scheune hat der Architekt seiner Familie und sich ein sehr besonderes Eigenheim geschaffen, inmitten der idyllischen Staufer-Stadt Waiblingen.